Qi Gong hilft, Ihre innere Balance zu finden und Ihre körperliche Koordinationsfähigkeit zu verbessern. Verspannungen und Energieblockaden werden gelöst und Ihre Selbstheilungskräfte gestärkt. Damit unterstützen Sie Ihr Immunsystem, fördern Ihr körperliches und seelisches Gleichgewicht, erhöhen Ihre Stresstoleranz im Alltag und verbessern Ihren allgemeinen Gesundheitszustand . . . weiterlesen
„Wissenschaftlich betrachtet beginnt der Sport für Senioren bereits im Alter von 30 Jahren. Ab dann nämlich setzt ein kontinuierlicher Abbau von motorischen Fähigkeiten ein. . . Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit lassen nach. Eines der wenigen Mittel zur Verlangsamung dieser Prozesse stellt das sportliche Anti-Aging-Training dar, das auch im höheren Alter von mehr als 70 Jahren noch sinnvoll ist. Seniorensport fördert die Gesundheit und verursacht als psychologische Nebeneffekte auch ein besseres persönliches Wohlbefinden, ein steigendes Selbstwertgefühl und trainiert überdies die Willensstärke. Auch eine soziale Komponente durch den Kontakt zu Gleichgesinnten kommt zum Tragen“ (Quelle: Wikipedia) . . . weiterlesen
Dieser Kurs richtet sich an Alle, die Freude am Malen haben. Hier lernt man die Technik des Aquarell-Malens oder kann sein vorhandenes Wissen erweitern. Anhand von unterschiedlichen Landschafts- und Blumen-Motiven werden Themen wie Farben-Mischen, Komposition, Tiefenwirkung etc. erklärt bzw. vertieft. . . . weiterlesen
Tauchen Sie ein . . . in die Welt der Aquarellmalerei und lernen Sie die Geheimnisse und Grundtechniken dieser Kunst kennen. Wie entsteht die transparente Leichtigkeit der Farben? Wie übernehme ich Motive von Landschaftsfotos oder wie komponiere ich mein eigenes Werk? Von der Idee bis zum fertigen Bild lernen Sie die einzelnen Arbeitsschritte kennen und lassen Ihrer Kreativität dabei freien Lauf . . . weiterlesen
Wer über die Grundlagen im Umgang mit einem Android-Gerät (Smartphone oder Tablet) bereits verfügt oder Teil A unserer Schulung besucht hat, kann sein Wissen in diesem Aufbaukurs festigen und erweitern. Wir widmen uns unter anderem der Smartphone-Fotografie. Viele Geräte sind mit guten Kameras ausgestattet. Welche Einstellungen kann man hier vornehmen? Mit welchen Apps kann man die Fotos bearbeiten und das Optimum herausholen? Aber auch andere Themen werden in diesem Teil behandelt - wie findet man Apps im Google Play Store? Wie installiert/deinstalliert man sie . . . weiterlesen