Englischkurse starten
In Kürze starten wir mit neuen Englischkursen ins Frühjahrssemester, aber auch Computerseminare z.B. zum Systemcheck, zur Bild-und Videobearbeitung und vielen anderen Themen stehen bevor. Und nicht zuletzt beginnen neue Aquarell- und Entspannungskurse.
Der Februar / März in der URANIA
Englisch für Wiedereinsteiger oder Fortgeschrittene
Für Interessenten, die nach Feierabend oder am Vormittag ihr Schulenglisch wieder auffrischen oder ein höheres Sprachniveau erreichen möchten, gibt es - je nach Platzkapazität und Einstiegslevel - noch die Möglichkeit, einen Englischkurs zu belegen. Bitte melden Sie sich zeitnah an, da nur noch Restplätze vorhanden sind.
Nähere Informationen und Anmeldung hier
Pflege & Wartung des Windows-PC
Die Hard- und Software des Windows-Computer sollte regelmäßig überprüft und gewartet werden, damit Schwachstellen erkannt und beseitigt werden können. Nur so ist sicheres und optimales Arbeiten möglich. Aktualität des Betriebssystems und der installierten Programme, Speicherbelegung, Einstellungen zur Systemoptimierung – mit den Bordmitteln von Windows 10/11 zeigen wir Ihnen, was zu tun ist. Darüber hinaus geben wir Hinweise zum Ende des Windows10-Supports und zum Umstieg auf Windows 11.
Für das Seminar am 18. Februar steht aktuelle Technik mit Windows 11 für jeden Teilnehmer zur Verfügung. Es können aber auch eigene (betriebsbereite!) Notebooks mitgebracht werden.
Nähere Informationen und Anmeldung hier
Tanzen für die Seele
Sie richten in diesem sechswöchigen Kurs ab 19. Februar Ihre volle Aufmerksamkeit auf Ihren Atem, Ihren Körper, auf Entspannung und erforschen Ihre Bewegungsimpulse, ganz ohne Erwartungen und Ansprüche. Aus dem Alltag aussteigen, Kraft tanken sowie den eigenen Ausdruck finden - das ist Ziel des Kurses, der für jedes Alter geeignet ist.
Nähere Informationen und Anmeldungen hier
Aquarellmalen für Anfänger und Fortgeschrittene
Die Kurse, die am 12. und 13. Februar starten, sind leider schon ausgebucht. Am 4. März gibt es noch einmal die Möglichkeit, an einem Kurs teilzunehmen. Er richtet sich sowohl an Anfänger als auch an Wiedereinsteiger. Hier lernt man die Technik des Aquarell-Malens oder kann sein vorhandenes Wissen erweitern. Anhand von unterschiedlichen Landschafts- und Blumen-Motiven werden Themen wie Farben-Mischen, Komposition, Tiefenwirkung etc. erklärt bzw. vertieft.
Nähere Informationen und Anmeldungen hier
Mein Smartphone kennen- und besser nutzen lernen
Flexibel sein und überall erreichbar - das gehört heute nicht nur zum beruflichen Alltag, sondern ist auch für die ältere Generation wichtig geworden. Mit dem Smartphone in der Tasche fühlt man sich sicherer und hat alles "zur Hand": den Busfahrplan, die Öffnungszeiten des Museums, den Routenplan zum nächsten Ausflugsziel, die Einkaufsliste, den Fotoapparat, die Taschenlampe . . . und nicht zuletzt das "Notfalltelefon" oder die Verbindung zu Freunden und Familie.
Sie lernen im ersten Teil (A) unserer Schulung die Grundfunktionen Ihres Gerätes kennen, nehmen verschiedene Einstellungen vor, gehen ins Internet, telefonieren, Simsen und chatten (WhatsApp, Signal) mit Ihren zuvor angelegten Kontakten. Dieser Teil umfasst drei Vormittage.
Nächste Termine: 20.02./25.02./27.02. (bereits ausgebucht!) oder 02.04./05.04./07.04.
weitere Termine und Anmeldung hier
Im zweiten Teil (B) der Schulung festigen Sie Ihr Grundwissen, widmen sich darüber hinaus der Fotografie und Bildverwaltung auf Ihrem Gerät. Sie lernen weitere Apps kennen, installieren und deinstallieren diese aus dem Google Playstore und optimieren Ihre Einstellungen hinsichtlich Sicherheit und Akkuleistung.
Nächster Termin: 12.02./17.02./19.02. (bereits ausgebucht!) oder 29.04./.06.05/08.05.
weitere Termine und Anmeldung hier
Vorschau März:
Meine Konten und Dienste bei Google und Microsoft - am 04.03. - Anmeldung hier
Windows 11: Verwaltung und Bearbeitung von Fotos und Videos - am 18.03. - Anmeldung hier
Das Servicebüro hat geöffnet:
Montag bis Donnerstag 9-12 Uhr, Dienstag auch 14-18 Uhr