2023 mit gutem Vorsatz beginnen
Für 2023 wünschen wir Ihnen vor allem Gesundheit und Zuversicht, interessante Begegnungen und abwechslungsreiche Stunden in unserem Haus.
Wir haben ein neues Bildungsprogramm vorbereitet und würden uns freuen, wenn es zu Ihren guten Vorsätzen für´s neue Jahr passt.
Vielleicht haben Sie sich ja vorgenommen, wieder mehr Bewegung in Ihren Alltag zu bringen oder eine Entspannungstechnik zu erlernen. Oder Sie möchten Ihre Englischkenntnisse wieder auffrischen/festigen und mit Ihrem Smartphone besser umgehen lernen, Ihr Computerwissen aktualisieren oder mit dem Pinsel kreativ sein. - Dann sind wir gute Partner und empfehlen einen Blick in unsere Angebote.
Und so starten wir in den Januar:
Mein Smartphone (Teil A): Grundkurs
An drei Vormittagen machen wir Sie mit dem grundlegenden Umgang und der Kommunikation Ihres mobilen Telefons vertraut. Dazu gehören wichtige Einstellungen (z.B. WLAN, mobile Daten usw.) und die Themen: Telefonieren, Simsen, Chatten (Whatsapp), Surfen im Internet . . . Los geht´s am 4. Januar (bereits ausgebucht) bzw. am 02.02./07.02./09.02.
Für fortgeschrittene Nutzer gibt es ab 30. Januar den Aufbaukurs "Mein Smartphone (Teil B)" Nähere Informationen und Anmeldung
Senioren-Gymnastik
Unter dem Motto „Mach mit, mach´s nach, mach´s ….regelmäßig“ ist es das Ziel des Kurses, abwechslungsreiche Übungen vorzustellen, die problemlos auch zuhause durchgeführt werden können. Mit diesen praktischen Anleitungen soll wieder Freude an sportlicher Aktivität geweckt werden und mehr Bewegung in den Alltag von Senioren kommen. Los geht´s am 10. Januar.
Qigong für (Wieder-) Einsteiger
Qi Gong hilft, Ihre innere Balance zu finden und Ihre körperliche Koordinationsfähigkeit zu verbessern. Verspannungen und Energieblockaden werden gelöst und Ihre Selbstheilungskräfte gestärkt. Damit unterstützen Sie Ihr Immunsystem, fördern Ihr körperliches und seelisches Gleichgewicht, erhöhen Ihre Stresstoleranz im Alltag und verbessern Ihren allgemeinen Gesundheitszustand. Der Weg dahin sind einfache, jederzeit ohne große Umstände anzuwendende Techniken, die Sie in diesem Kurs ab 16. Januar erlernen.
Englischkurse für Jung und Alt
Wer Schulenglisch hatte und sein Wissen wieder aktivieren möchte, kann ab 18.01. oder 19.01. einen Vormittagkurs und ab 25.01. einen Abendkurs belegen. Welche Voraussetzungen dafür erforderlich sind, kann man hier erfahren oder sich im Servicebüro (0355-25881) informieren. Dort gibt´s auch die Lehrwerke zur Einsichtnahme. Weitere Englischkurse starten dann ab 6. Februar.
Für den Einstieg in die Videobearbeitung am Computer bietet Microsoft Neues und Bewährtes und ermöglicht die Herstellung eigener Videos und Video-Diashows. Wir zeigen am 23./25. Januar wie man dabei vorgeht und arbeiten beispielhaft an speziellen Projekten. Es wird mit den Microsoft-Tools von Windows 10 und 11 gearbeitet.
Neues aus der Windows-Welt (NEU)
Einen Überblick über Veränderungen nach dem Funktionsupdate von Windows 10 bzw. beim Umstieg auf Windows 11 erhalten Interessierte im Seminar am 31. Januar. Gleichzeitig werden die überarbeiteten Microsoft-Apps vorgestellt.
Alle Kurse können Sie direkt über diese Homepage buchen. Bei ausgebuchten Seminaren melden Sie sich bitte über die "Warteliste" an. Wir informieren Sie dann über evtl. frei werdende Plätze.
Vorschau Februar:
- Aquarellmalerei für Wiedereinsteiger od. Fortgeschrittene ab 08.02. bzw. 09.02. (nur noch wenige Plätze frei)
- Neu: Tanzen für die Seele ab 08.02. (nur noch wenige Plätze frei)
- Neu: Einfach mal loslassen: Progressive Muskelentspannung ab 08.02.
-Englischkurse für Wiedereinsteiger od. Fortgeschrittene ab 06.02., 07.02., 08.02., 09.02.
- Neu: Aquarellmalen und/oder Pastellzeichnen ab 17.02.
- Fit für Computer & Internet (I): Grundlagen Windows ab 20.02.
Das Servicebüro hat wieder zu den regulären Zeiten geöffnet:
Montag bis Donnerstag 9-12 Uhr
Dienstag auch 14-18 Uhr